Ein Seereise-Abenteuer der besonderen Art liegt vor uns - Grönland: ein Mythos in Eis und ein Entdeckerziel der Extraklasse. Wenn die MS Seaventure Anfang August in Bremerhaven zu ihrer 24-tägigen Seereise nach Island und Grönland aufbricht, beginnt eines der letzten wirklichen Reise-Abenteuer unserer Zeit.
Die artenreiche Tierwelt wird uns ebenso begleiten wie Eisberge und Gletscherwelten. Auch aktuelle Fragen im Hinblick auf den Klimawandel und die vor uns liegende Herausforderung, den Planeten Erde für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, sind Themen der Reise. Antworten hierfür geben uns die Lektoren an Bord. In spannenden Vorträgen werden sie uns mit den Reisezielen vertraut machen und weisen auf Versäumnisse und Erfordernisse hin.
Ihre Expeditionsreise startet und endet in Bremerhaven. So haben Sie die Möglichkeit, Grönland ohne Flug zu erreichen. 24 Tage voller Abenteuer und Spannung liegen vor uns. Die MS Seaventure ist in jeder Beziehung das richtige Reiseziel für die Expedition.
Erstes Ziel nach einem Seetag ist Lerwick auf den Shetland Inseln. Weiter geht es dann in Richtung Island, welches wir auf dem Rückweg mit einem Besuch in Reykjavik beehren. Hauptziel der Seereise ist jedoch Grönland. Nach der Passage des Prinz Christian Sund erwarten uns die Höhepunkte an der Westküste, wo wir dann auch schnell die Eisberggrenze erreichen werden. Über Nuuk - die Hauptstadt Grönlands - geht es weiter zur Disko Bucht. Unterwegs erwarten die Mitreisenden immer wieder eine Zodiacausfahrt und in den Anlaufhäfen spannende Ausflüge und atemberaubende Landschaften.
Namhafte Klimaforscher werden uns an Bord auf die Reiseziele ebenso einstimmen, wie auch die Thematik des Klimawandels anschaulich darstellen. Nur so sind die Arktis und das Eismeer zu verstehen. Den Rückweg unsere Grönland-Seereise treten wir dann über Island mit dem Besuch von Reykjavik und Kirkwall auf den Orkney Inseln an.
Seetag
Lerwick / Shetland Inseln | 09:30 - 21:00 Uhr
Seetag
Akureyri | Island | 08:00 - 18:00 Uhr
Seetag
Paamiut / Grönland | 08:00 - 17:00 Uhr
Nuuk / Grönland | 08:00 - 13.00 Uhr
Ilulissat / Grönland (Disko Bay) | 07:00 - 13:00 Uhr
Seetag
Qaqortoq / Grönland | 16:00 - 20:00 Uhr
Seetag
Reykjavik / Island | 14:00 - 21:00 Uhr
Seetag
Kirkwall / Orkney Inseln | 08:00 - 15:00 Uhr
Seetag
Bremerhaven | Ausschiffung nach dem Frühstück
MS Seaventure
Die MS Seaventure wurde eigens für außergewöhnliche Seereisen konzipiert. Als MS Bremen war sie seit vielen Jahren der Inbegriff deutscher Expeditions-Sehnsucht und hat auf ihren unzähligen Seereisen in allen Meeren dieser Welt begeistert. Diese Tradition setzt sie nun unter ihrem neuen Namen MS Seaventure mit gleichgroßer Leidenschaft fort.
Im Sommer 2021 sind wir gleich dreimal Ihr Gastgeber auf Expeditionen im hohen Norden. Immer dabei unser engagiertes Team an Expeditionsleitern, interessante Lektoren aus vielen Bereichen und Sie, unsere maximal 155 Gäste an Bord der MS Seaventure. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen das Nordmeer entdecken, Fragen unserer Zeit erörtern und, auch das ist erlaubt, die traumhaften Kulissen entdecken und an Bord genießen.
Die MS Seaventure ist dabei das perfekte Zuhause, wurde sie doch 1990 für diese Art des Reisens erbaut und seitdem immer wieder renoviert und auf neuestem Stand gehalten. Dank ihrer Konstruktion ist die MS Seaventure sehr wendig und kann aufgrund einer großen Stahlplattendichte im Rumpf Gebiete befahren, welche anderen Schiffen versagt sind. Selbstverständlich unter Beachtung des Schutzes von Natur und Meer. So fährt die MS Seaventure zu 100% schadstoffarm mit Marine-Gasöl mit einem Schwefelgehalt von nur 0,1% und nutzt SCR-Katalysatoren, welche den Stickoxid-Ausstoß um mehr als 90% reduzieren.
Die insgesamt 80 Kabinen sind 18m² groß, 16 davon mit eigenem Balkon, und mit 2 Suiten mit 24m² Größe reisen Sie im kleinen Kreis – gerade richtig für das intensive Entdecken. Ihre Expeditionsexperten an Bord begleiten Sie nicht nur während der Schiffsreise, sondern sind auch Ihre erfahrenen Begleiter auf den Zodiac-Ausfahrten. Mit 12 Zodiacs an Bord sind so Erkundungen im kleinen Kreis möglich. Das Lektoren-Team an Bord wird unser Nordlanderlebnis zu einer Wissens- und Erfahrens-Seereise der Extraklasse machen. Erfahren Sie Neues aus der Welt der Klimaforschung, vom Leben im Nordland und vieles darüber hinaus. Wir haben namhafte Experten und interessante Zeitgenossen für alle drei Expeditions-Seereisen verpflichtet. Kommen Sie an Bord zu einer unserer Expeditionen.